Stillvorbereitungskurs
Der beste Start für dich und dein Baby
25. Januar
10:00 – 12:00 Uhr
Wusstest du, dass rund 90% der Schwangeren stillen wollen, aber nach nur einem Monat weniger als die Hälfte dabei bleibt? Warum? Aufgrund von fehlendem Wissen, Unsicherheiten und unerwarteten Herausforderungen.
Eine gute Vorbereitung kann den Unterschied machen und eine positive Stillbeziehung zu deinem Kind fördern.
Warum Vorbereitung so wichtig ist:
Studien zeigen, dass Mütter, die sich bereits in der Schwangerschaft auf das Stillen vorbereiten, seltener Probleme haben und länger stillen. Der Kurs gibt dir Sicherheit, Vertrauen und praktische Tipps.
Mein Ziel ist es, dich zu unterstützen, damit du deine Stillreise mit Zuversicht und Freude antreten kannst.
Dieser Kurs findet bewusst ohne PartnerIn statt, damit eine vertraute Atmosphäre entsteht, in der du ganz offen allen Fragen stellen kannst - auch die intimen. So kann ich sicherstellen, dass keine Frage unbeantwortet bleibt. Es wird auch ein Kurs mit PartnerIn folgen.
Mit Teilnahme an meinem Kurs erhältst du zusätzlich für den ersten Monat nach der Geburt WhatsApp-Support, damit du bei Fragen und Unsicherheiten Unterstützung bekommst.
Außerdem erhältst du eine umfangreiche Informationsmappe.
ab 75 €
pro Person
inkl. MwSt.
- 2 intensive Stunden
- werdende Mütter
- ab 4 Personen - Präsenz
- bis 3 Personen - Online
Inhalte
Warum Stillen so wichtig ist
-
Lerne die Vorteile des Stillens für die Gesundheit von Mama und Baby sowie für die Entwicklung deines Babys.
Anlegetechniken und Stillpositionen
-
Anhand von praktischen Tipps und Übungen lernst du alles Wichtige zur Anlegetechnik, um eine schmerzfreie Stillbeziehung zu fördern.
Die Rolle von PartnerIn und Umfeld
-
Erfahre, wie du dir ein unterstützendes Umfeld schaffst und lerne, welch wichtige Rolle, die PartnerIn und Familie spielen.
Herausforderungen meistern
-
Weil viele nicht über die Themen sprechen wollen, wissen betroffene Mütter nicht, wie sie sich helfen sollen. Also was tun bei wunden Brustwarzen, Milchstau oder anderen Problemen? Ich kläre auf und geben dir praktische Strategien an die Hand.
Methoden
VORTRAG
SELBSTREFLEXION
METHODENAUSWAHL
AUSTAUSCH

